Liebe Wokis,
es ist Ernte-Dank-Zeit 🌽🎋 🍐. Mit Blick auf die Herbstwochen teilen wir mit euch unseren persönlichen Dank und die Früchte unserer sommerlichen Zusammenkünfte als Selbsthilfegruppe.
Stöbert gern durch neue Blogbeiträge, merkt euch kommende Termine vor, macht bei einer kurzen Umfrage mit – und lasst euch von ein paar besonderen Extras inspirieren, die vielleicht zur richtigen Zeit kommen.
- an Jana, unsere Gruppengründerin
- allen fünf Teilnehmer/innen unserer ersten "Sommerschreib-Blogwerkstatt"
- der SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke, für ihre beiden Berichte über DDR-Wochenkrippen
- an jungagiert & DISEKO für Eure Einladung, Teil der Digitalen Wanderausstellung zu sein
- Sa, 20.09., 15.00 Uhr: Woki-Selbsthilfetreffen
- Di, 17.10., 17.00 Uhr: Woki-Stammtisch
- Do, 30.10.,16.30 Uhr: ZOOM-Treffen „Wochenkinder Sachsen“
- Fr, 07.11., 10.00 Uhr: Kreativgruppe „WG 6“
- Sa, 08.11., 15.00 Uhr: Schreib-Workshop "Sich finden lassen" mit Schreibtrainerin Annegret Mühl, Anmeldung hier
- Sa, 22.11., 15.00 Uhr: Kreativ-Workshop "Novemberbunt" mit Kunsttherapeutin Ilka Arnhold, Anmeldung hier
- Sa, 29.11., 10:00 - 15:00 Uhr: 13. Selbsthilfetag der KISS, Neues Rathaus Dresden, Rathausplatz 1, Plenarsaal (Eingang Goldene Pforte), Informationen hier.
- Do, 04.12., 16.30 Uhr: ZOOM-Treffen „Wocherkinder Sachsen“
- Fr, 05.12., 10.00 Uhr: Kreativgruppe „WG 6“
- Mo, 15.12., 16.00 Uhr: Woki-Stammtisch-Jahresausklang: Führung mit Una durch die "Neustadt" mit anschließendem gemeinsamen Glühteeumtrunk.
Seit April 2023 fragen wir bei jedem neuen Mitglied unserer SHG nach, in welcher Wochenkrippe es untergebracht war. Eine erste Auswertung veröffentlichen wir demnächst auf unserem Blog.
„Warum kamst du in die Wochenkrippe bzw. ins Wochenheim?“
Wir freuen uns über eure Antworten! Hier geht’s zur 👉 UMFRAGE
- Katharina: Das zweite Zuhause, Interview auf "DDR-Box"
- Wochenkrippen in der DDR, Beitrag der Berliner Psychotherapeutin Sibylle Fünfstück
„Die Vergangenheit können wir nicht ungeschehen machen. Aber wir können dem Kind in uns begegnen – mit Mitgefühl, mit Wärme, mit einem Ja. Und manchmal reicht genau das, um eine Wunde in eine Narbe zu verwandeln.“ – Sibylle Fünfstück
- Verena König: Bin ich traumatisiert? Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen. München 2021
- Angebote der Selbsthilfeakademie Sachsen, kostenfreie Weiterbildungen für uns in der Selbsthilfe
Für Fragen, Anregungen oder neue Impulse schreibt uns gern – auch über das Kontaktformular, rechts unten auf unserem Blog.
Herzliche Grüße, Euer Orga-Team der SHG "Dresdner Wochenkinder"