👩💻👨🏻💻👩💻 ZOOM-Treffen „Wochenkinder Sachsen“ 👨🏻💻👩💻👨🏻💻
Für alle, die das „Wochenkind-Schicksal“ verbindet: Ein Raum für Austausch, Verständnis und gemeinsames Wachsen.
Alle 4–6 Wochen, donnerstags, 16:30 – 18:00 Uhr
Der Link wird vorher bereitgestellt.
Jedes Treffen widmet sich einem Thema, das uns bewegt – von Gefühlen, Abschied, Aussöhnung …. bis hin zu Nähe und gesundem Abgrenzen. In einem achtsamen Rahmen teilen wir Erfahrungen und stärken uns gegenseitig.
Interesse? Schreib uns gern: dresden@wochenkinder.de
Sollten dir unsere Zeiten nicht passen, kannst du dich gern auch bei anderen Online-Angeboten ehemaliger Wokis in Gotha, NRW & Mecklenburg-Vorpommern anmelden.
Unsere bisherigen und nächsten Treffen & Themen:
- 23.05.24: Auftakt
- 27.06.24: „Gefühle“
- 01.08.24: „Körperliches Fühlen“
- 05.09.24: „Abschiede“
- 07.10.24: „Gesundes Abgrenzen“
- 05.12.24: „Beziehung & Bedürfnis“
- 16.01.24: „Nähe zulassen“
- 20.02.25: „Aussöhnen“
- 17.04.25: „Blockierende Glaubenssätze“
- 26.06.25: "Wer bin ich wirklich?"
- 28.08.25: "Wünschen"
- 30.10.25: "Bindungsangst"
- 04.12.25: "Erinnerungen"
Weitere Themenwünsche aus unseren bisherigen Zoom-Treffen
Bei unseren Gesprächsrunden haben viele ihre Gedanken, Fragen und Herzensanliegen auch in die Gestaltung unserer Zoom-Reihe mit eingebracht. Daraus ist eine vielfältige Sammlung von gemeinsamen Themen entstanden, die uns als ehemalige Wochenkinder bewegen, herausfordern oder auch tragen können.
Als Wegweiser für kommende Gespräche haben wir im folgenden begonnen, alle noch offenen Themenwünsche zu sammeln:
- Neid und Eifersucht
- Schuld und Verantwortung
- Die Väter
- Ersatzväter & Ersatzmütter
- Spiritualität & Glauben
- Leere & Verdrängung
- Integration statt Identifikation
- Kopf, Bauch oder Herz?
- Kann ich meiner Wahrnehmung trauen?
- Ahnenforschung & transgenerationale Weitergabe
- Typisch Woki? Austausch über „Symptome“
- „Stiche wie ins Herz“ – der Umgang mit Kritik
- Schreiben als Therapie
- Biografische Narrative von Wochenkindern
- Dankbarkeit
- Vertrauen
- ...
Liebe Teilnehmerin & lieber Teilnehmer,
jedes unserer Online-Begegnungen ist einzigartig. Wenn du Lust hast, schreib gerne auf, was dich besonders berührt oder angestoßen hat, und teile es hier mit uns. Es muss nicht viel sein. Manchmal reicht schon ein Satz, ein Bild oder ein Gedanke, um etwas Kostbares weiterzugeben. So entsteht nach und nach unter - "Reflexionen" - ein gemeinsamer "Erinnerungs- und Gedankenblog".
Wir freuen uns jederzeit auf deinen Beitrag! 👉 dresden@wochenkinder.de
Folgende Beiträge zur "Nachlektüre" wurden bisher in diesem Blog veröffentlicht:
"Wünschen"