Liebe Wokis,
mit frischer Inspiration und spannenden Impulsen gehen wir in die warme Jahreszeit. Es gibt wieder neue Blogbeiträge, Termine zum Vormerken, Mitmach-Aktionen und Lesetipps – also: Lesenswert und Mitmachenswert!
Lesenswert! Neue Blog-Einträge
Rückblick aufs Selbsthilfegruppen-Ttreffen (17.05.25): Einblicke in persönliche Entwicklungen, gemeinsame Ressourcen und eine Portion gegenseitiger Ermutigung: Zum Beitrag
Übers „Aussöhnen" und zu "Blockierenden Glaubenssätzen“ – Zusammenfassung zweier ZOOM-Treffen Zum Beitrag
„Was würde mein Körper sagen, wenn er sprechen könnte?“ Nachdenkliches und Bewegendes aus der Selbsthilfeakademie Sachsen. Zum Beitrag
Herzliche Einladung zu unseren nächsten Treffen
Kreativgruppe "WG 6": 6. Juni, Woki-Stammtisch: 18. Juni; ZOOM-Treffen "Wochenkinder Sachsen": 26. Juni, Selbsthilfegruppen-Treffen: 19. Juli. Alle Infos hier
Wir fragen Euch!
Unsere Sommerchallenge: Was wolltet Ihr schon immer mal im Blog lesen – oder selbst schreiben?
Macht mit bei unserer ersten eigenen Blog-Umfrage. Wir laden herzlich dazu ein, die nächsten Beiträge zu gestalten! Weiterlesen hier
Gut vernetzt & öffentlich sichtbar
Gemeinsam mit der Digitalen Selbsthilfekontaktstelle (DISEKO) entwickeln wir in der "Kreativgruppe WG 6" derzeit neue digitale Formate. .Weiterlesen hier
Aktuelles vom Wochenkinder e.V.
Vernissage „Abgegeben“ – ab 18. Juli Ausstellung in Heinersdorf Zur Ankündigung
Mitmachen! Interviewpartner*innen gesucht für Masterarbeit Details & Kontakt
Wer kommt mit zur Finissage mit Lesung in Dresden? Ausstellung von Holger Siemann: "Geliebt Gemalt Gegessen" bis 12. Juni in der "Alten Feuerwache": Zur Einladung
Moderatorenteffen – Am 19.9-21.9.2025 wird im Ringhotel Schorfheide ein Treffen der Moderatoren der Wochenkinder-SHGs stattfinden. Wer aus der SHG "Dresdner Wochenkinder" eventuell noch daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte über das Kontaktformular rechts unten.
Neue Studie über Depressionen und bipolare Störung
Die TU Dresden macht, zusammen mit anderen Unis, eine neue Studie über Depressionen und bipolare Störung. Wenn euch das anspricht, findet hier hier den Link zur Teilnahme.
EXTRA: Audio- & Literaturtipps des Monats
Interview: Verena König trifft Stefanie Stahl: Inspirierender Austausch über Resilienz und Veränderung: Jetzt anhören
Weitere Tipps hier
Buchempfehlung: Stefanie Stahl: „Das Kind in dir muss Heimat finden“ – ein einfühlsamer Klassiker, der vielen Wochenkindern aus der Seele spricht.
Weitere Tipps hier
Für Rückfragen, Ideen oder neue Impulse schreibt uns gern (ins Kontaktformular).
Herzlich,
Euer BLOG-Team der Dresdner Wochenkinder, Mona, Cornelia & Rico.