Der Tod meiner Mutter 2023 zeigte, dass ich ein Wochenkrippen-Kind bin. 1982-1988 besuchte ich die Einrichtung Schneewittchen in Halle-Neustadt. Die S-Bahn Haltestelle Zollrain war mein Ein- und Ausstiegspunkt und lag nur wenige Meter entfernt. Praktisch, die Eltern fuhren schnell mit dem Zug zu ihren Arbeitsstätten in das Chemiekombinat nach Leuna. Die Collage zeigt einen Teufelskreislauf, wo ein Vater sein Kind zur Kinderbetreuung bringt. Menschen sind im Alltag gefangen. Familien tragen die Lasten der Zukunft. Es darf nie passieren, dass Kinder nachts nicht zu Hause schlafen!
Montag, 24. Februar 2025
"snow white poisend"
Angebote & Terminübersicht 2025 „WOKI Dresden“
Änderungen vorbehalten
Selbsthilfetreffen „WOKI Dresden“
- alle 2 Monate, samstags, 15.00-17.00 Uhr
- nur über Anfrage & Anmeldung: dresden@wochenkinder.de
- 18.01.25. im Rathaus (genaue Adressenangabe erfolgt über Einladung)
- 22.03.25, im Rathaus, Schwerpunkt: "Körpertherapie"
- 17.05.25, im Rathaus
- 19.07.25, bei jungagiert
- 20.09.25, bei jungagiert
- 22.11.25, bei jungagiert, siehe Einladung zum Workshop "Novemberbunt"
„WOKI-Stammtisch“
- in einem Dresdner Lokal, wechselnd, je nach Anzahl der Anmeldungen
- alle 2 Monate, abwechselnder Wochentag, 17.00 Uhr
- Info über persönliche Einladung via Stammtisch-Email-Verteiler (Aufnahme erfolgt auf Anfrage)
- Mo 17.02.25
- Di 15.04.25
- Mi 18.06 25
- Do 21.08.25
- Fr 17.10.25
- Mo 15.12.25 als gemeinsamer Jahresabschluss
ZOOM-Treffen „Wochenkinder Sachsen“
- alle 4-6 Wochen, donnerstags, 16.30-18.00 Uhr, Zugangslink wird vorher zur Verfügung gestellt
- Info über persönliche Einladung via ZOOM-Treffen-Verteiler & auf Anfrage an dresden@wochenkinder.de
- 16.01.25: "Nähe zulassen"
- 10.02.25: "Aussöhnen"
- 17.04.25: "Blockierende Glaubenssätze"
Kreativgruppe „WG 6“
- erster Freitag im Monat, 10.00-13.00 Uhr, (außer Feiertage)
- weitere Infos hier in unserem BLOG unter "Kreativ" & Anmeldung auf Anfrage an dresden@wochenkinder.de
- 03.01.25
- 07.02.25
- 07.03.25
WOKI-Workshops
- Herbst 2025: Schnupperworkshops in Potsdam, Schwerin & Berlin: "Körpertherapie und Bonding"
- 25.10.25: Dialog-Workshop in Gotha: "Die Kraft der Verletzlichkeit". Bei Interesse bitte Anfrage an gotha(at)wochenkinder.de
- 08.11.25: Schreibworkshop in Dresden: "Sich finden lassen - Lust am Schreiben entdecken"
- 22.11.25: Kreativworkshop in Dresden: "Novemberbunt - Licht und Farben für die Seele"
Bundesweite Termine, Angebote & Informationen
Freitag, 21. Februar 2025
"Wut"
Wut, Mischtechnik
Das Bild lebt jahrzehntelang unterdrückte Wut aus, auf das System, was Wochenkrippen propagierte, und auf meine Eltern, die Anzeichen für mein Leid ignorierten. Als Baby litt ich ohnmächtig in meiner Wut, sie setzte sich im Körper fest und (zer-)störte durch unerklärliche Ausbrüche mein Privat- und Berufsleben. Umgekehrt gelingt nun Entlastung, indem ich körperlich Ventile öffne. Den Karton an die Wand gepinnt, arbeitete ich im Stehen mit Ausfallschritten und Armschwüngen, bewusst tief atmend.
"Sichtbar"
Auf zwei Leinwände wurden gespiegelte Laserkopien von Ausschnitten aus meinem Impfausweis mittels eines Transfer-Mediums aufgebracht und dann mit einem feuchten Schwamm das rückseitige Papier der Laserkopien entfernt, die Inhalte der Kopien freigelegt und „sichtbar" gemacht. Aus der einen Leinwand wurde ein Stück herausgeschnitten und ein Babyfoto, von mir aus der Wochenkrippe, dieser Stelle eingefügt, genäht, gespachtelt. Die andere Leinwand zeigt einen Riss, der behelfsmäßig geflickt ist. Ein Teil des Risses ist noch offen. Es gibt aber auch 3 chirurgische Knoten. Diese stehen für meine 3 erwachsene Kinder. Auf die Leinwand wurde eine Lasur aufgetragen. Diese zeigt zusammen mit der Transparentfolie das Nichtgreifbare, das Nichterinnerbare, das Nichtsichtbare, den Übergang zum Sichtbarwerden. Demgegenüber steht die Spachtelmasse. Das Feste, das Unbewegliche, das Füllmittel für Ausbesserungsarbeiten und Reparaturen. Weiße Schnüre stehen für Struktur, gerissene Fäden für Bindung. Das Wort „Impfausweis" auf Transparentfolie und die Einträge aus dem Impfausweis sind das sichtbar gemachte Unsichtbare.
Mittwoch, 19. Februar 2025
"Zurückgeblieben"
Eigene handschriftliche Fortführung meines Pendelheftes nach 56 Jahren. (1992, 2024)
Kreativworkshop "Wachsen"
Zwei intuitiv gemalte Bilder, die dort entstanden sind, seien hier gern als Beispiel dargestellt.
Donnerstag, 12. Dezember 2024
Verschiedene Dokus & Links
2025
"Vererbtes Trauma - Wie sich Traumata in die Gene einschreiben." (DF)
2024
"Wie leben mit dem Kindheitstrauma?" (arte)
2023
Traumafolgestörungen: Klinische Aspekte und Behandlung mit EMDR (Podcast: "Klinisch relevant")
2018
"Faszien - Geheimnisvolle Welt unter der Haut" (arte)
Empfohlene LINKS
"Kreative Transformation" Podcast von Verena König
"Somnoversum" Podcast zum Thema Schlaf von Jan Josef Liefers und Ingo Fietze
"Achtsam" Podcast von Main Huong Nguyen und Diane Hielscher
"Raus aus der Depression" Podcast von Harald Schmidt und Ulrich Hegerl
"Sichere Bindung" Österreichische Webseite zur Bindungsforschung
"Wochenkrippen" Instagrambeitrag von Katharina Schmidt
Übungen zur Selbstentwicklung und Selbstsicherung. Übungen zum Erleben von Geborgenheit., (Material zum Buch), Katharina Kautzsch (2024), V&R
Wochenkrippen in der DDR : Was frühe Trennung mit unserer Psyche macht, Blogeintrag der Psychotherapeutin Sibylle Fünfstück (Mai 2025)
Was ist ein Bindungstrauma?, Beitrag auf Webseite, Eva Freyer (2025)
Das stille Trauma der Wochenkinder - eine frühe Kindheit, die keine sein durfte, Beitrag auf Webseite, Ninette Müllensiefen (2025)
Kindheitstrauma-Formen: wenn Kinder lernen müssen, dass sie nicht erwünscht sind, Blogeintrag des Psychotherapeuten und Arztes Dr. Dirk Stemper (2022)
Wandern durch den Ort der Liebe - Geborgenheit in Worte fassen, Artikel von Katharina Kautsch und Birgit Schreiber (2021)
Meditationen, Einschlafhilfen, etc.
Geborgenheitsmeditation von Katharina Kautsch Geführte Meditationen von Kirsten Tofahrn Geführte Meditationen von Karin Wolf Geführte Med...
-
Änderungen vorbehalten Selbsthilfetreffen „WOKI Dresden“ alle 2 Monate, samstags, 15.00-17.00 Uhr nur über Anfrage & Anmeldung: dresden...
-
Liebe Wokis, mit frischer Inspiration und spannenden Impulsen gehen wir in die warme Jahreszeit. Es gibt wieder neue Blogbeiträge, Termine z...
-
👩💻👨🏻💻👩💻 ZOOM-Treffen „Wochenkinder Sachsen“ 👨🏻💻👩💻👨🏻💻 Für alle, die das „Wochenkind-Schicksal“ verbindet: Ein Raum f...