Liebe ehemalige Wochenkinder,
wir fragen Euch – und laden herzlich ein zur "Sommerschreib- Blogwerkstatt 2025"!
Was wolltet Ihr in unserem "Dresdner Wochenkinder Blog" lesen – oder vielleicht selbst schreiben?
Ob kurze Erinnerung, Gedanke, Zitat, Bild oder ganze Geschichte – alles ist willkommen!
Wir möchten über den Sommer gemeinsam sammeln, was es für Euch bedeutet (hat), ein „Wochenkind“ zu sein – oder gewesen zu sein. Eure Beiträge sollen im Blog sichtbar werden und anderen Mut machen, über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Habt Ihr Lust mitzumachen?
Vielleicht geben Euch diese Fragen eine kleine Anregung – ganz ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Gab es Menschen oder Momente in der Wochenkrippe, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind?
Was hat diese Zeit vielleicht bis heute in dir hinterlassen – in Beziehungen, im Alltag oder im Inneren?
Wie reagieren andere, wenn du von deiner Zeit als Wochenkind erzählst – und wie erklärst du sie selbst?
Was würdest du heutigen Eltern oder Betreuer:innen mit auf den Weg geben wollen?
- Welche Dinge haben dir auf dem Weg der Heilung und Erkenntnis geholfen und weitergebracht?
Es muss kein langer Text sein. Auch ein einzelner Satz, ein Bild mit Bildunterschrift, ein Zitat oder ein Tagebuchauszug an: dresden@wochenkinder.de sind wertvoll.
Einsendeschluss ist der 1. September 2025. Danach stellen wir eine Auswahl der Beiträge auf unserem Blog vor – gern auch anonym, wenn Ihr das wünscht.
Wir freuen uns auf Eure Stimmen, Erinnerungen und Perspektiven!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Blog-Redaktionsteam der Dresdner Wochenkinder, Rico, Mona & Cornelia